Kontinentalsperre

Europa im Jahre 1812
  •  Französisches Kaiserreich
  • An der Kontinentalsperre teilnehmende Satellitenstaaten Frankreichs (Spanien, Rheinbund, Königreich Neapel, Königreich Italien, Schweiz und Herzogtum Warschau)
  • Sonstige an der Kontinentalsperre teilnehmende Staaten (Russland, Österreich, Preußen, Dänemark-Norwegen und Schweden)
  • Die Kontinentalsperre (französisch blocus continental, englisch continental system) war eine von Napoleon am 21. November 1806 in Berlin verfügte Wirtschaftsblockade über das Vereinigte Königreich und dessen Kolonien. Das in Frankreich schon 1796 bestehende Importverbot für britische Waren wurde infolge der militärischen Siege Napoleons auf die kontinentaleuropäischen Staaten ausgeweitet. Großbritannien sollte mit den Mitteln des Wirtschaftskrieges zu Verhandlungen mit Frankreich gezwungen und die französische Wirtschaft gegen europäische und transatlantische Konkurrenz geschützt werden. Die Kontinentalsperre bestand von 1806 bis 1813.


    © MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search